(A-01) AUMA Stellantriebe und Steuerungen
- Überblick über die AUMA Stellantriebe und Stellantriebs-Steuerungen
- Grundlagen der Stellantriebstechnik und die prinzipielle Funktionsweise
- Aufgaben, Funktion und Aufbau einer Stellantriebs-Steuerung
Hinweis:
Theorie-Training ohne Praxis.
Hotel und Anreise
Dieser Kurs beinhaltet im Preis den Hotelaufenthalt für drei Übernachtungen: Anreisetag (jeweils montags), zwei Trainingstage (jeweils dienstags bis mittwochs) und Abreisetag (jeweils donnerstags) inklusive Frühstück.
Sie sind untergebracht im Hotel Altes Spital in Müllheim, wenige Fahrminuten von AUMA entfernt. Der Flughafen Basel-Mulhouse ist in 30 Autominuten erreichbar.
Die Hotelbuchung wird komplett von AUMA übernommen. Nur die Anreise - ob mit Auto oder Bahn - obliegt Ihnen. Detaillierte Informationen zum Hotel finden Sie auf der Seite www.spitalhotel.de
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
Ziele
Alle am Training teilnehmenden Personen erhalten einen Überblick über die AUMA Stellantriebe und Stellantriebs-Steuerungen. Es werden Grundlagen der Stellantriebstechnik und die prinzipielle Funktionsweise vermittelt. Die Aufgaben einer Stellantriebs-Steuerung werden erläutert. Darüber hinaus werden die AUMA Informationsdienste (Katalog, Internet) vorgestellt.
Zielgruppe
Leute aus der Praxis und aus allen Industriebereichen sowie Anlagenbau, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit AUMA Stellantrieben auseinander setzen.