(B-01) AUMA Drehantriebe SA mit Steuerungen
- Konstruktive Merkmale und Varianten der AUMA Drehantriebe der Baureihe SA mit den AUMA Steuerungen
- Praktische Übung: Der Drehantrieb wird in die Grundbestandteile Steuereinheit und Motor zerlegt
- Praktische Übung: Der Drehantrieb wird wieder montiert und in Betrieb genommen
- Modularer Aufbau der Stellantriebs-Steuerungen AUMA MATIC AM und AUMATIC AC
- Programmieren der Steuerungen entsprechend der betrieblichen Anforderungen
Trainingsort Müllheim
Je nach gebuchten Termin sind Sie im Hotel "Bären", 79424 Auggen oder im Hotel "Altes Spital" 79379 Müllheim untergebracht. Die Unterbringung ist im Schulungspreis mit enthalten, Anreise ein Tag vor Schulungsbeginn, Abreise ein Tag nach Schulungsende. Die Hotelbuchung wird komplett von AUMA übernommen. Nur die Anreise obliegt Ihnen.
Detaillierte Informationen zu den Hotels finden Sie auf den Seiten der Hotels „Bären“ in Auggen oder „Altes Spital“ in Müllheim.
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
Ziele
Alle am Training teilnehmenden Personen lernen die konstruktiven Merkmale und die Varianten eines AUMA Drehantriebs der Baureihe SA kennen. In einer praktischen Übung wird der Drehantrieb in die Grundbestandteile Steuereinheit und Motor zerlegt. Die teilnehmenden Personen werden in die Lage versetzt, den Antrieb zu montieren und die Inbetriebnahme durchzuführen.
Den modularen Aufbau der Stellantriebs-Steuerungen AUMA MATIC AM und AUMATIC AC lernen die teilnehmenden Personen kennen und programmieren die Steuerungen entsprechend der betrieblichen Anforderungen.
Nachrüstungen oder kleinere Reparaturen können nach Absolvierung des Kurses selbständig durchgeführt werden.
Zielgruppe
Leute aus der Praxis. Personen, die sich häufig mit der Mechanik und Elektronik von AUMA Drehantrieben der Baureihe SA und AUMA Stellantriebs-Steuerungen AUMA MATIC AM und AUMATIC AC beschäftigen und Kenntnisse zur Inbetriebnahme benötigen.